Hi! Ich bin Nadja

Pixel, Partikel und Perspektiven

Ein paar Einblicke in das, was ich gerne mache – 3D, VFX und alles, was sich dazwischen bewegt.

Projekte

Zauberstab

Zauberstab-Animation

3D-Modellierung und Animation eines interaktiven Zauberstabs

Inspiriert von Hogwarts Legacy habe ich in Maya einen Zauberstab von Grund auf modelliert, texturiert und animiert.

Anschließend habe ich in Unity eine kleine, interaktive App entwickelt, in der man sich einen von 3 unterschiedlich gestalteten Zauberstäben wählen und sie direkt “ausprobieren” kann.

Pole-Dance Auftritt

Immersiver Pole-Dance Auftritt

Eine etwas andere Tanz-Performance mit real-time visuellen Effekten und einer Holo-Gauze

Gemeinsam mit Kommiliton*innen habe ich eine interaktive Tanzperformance auf die Beine gestellt, bei der Bewegung, Technik und Projektion ineinandergreifen.

Mithilfe einer Infrarot-Kamera, einer Holo-Gauze und einem Beamer haben wir eine Bühne erschaffen, auf der sich reale Bewegungen mit digitalen Effekten verbinden.
In TouchDesigner haben wir die Kameradaten in Echtzeit gefiltert, visuell aufbereitet und zurückprojiziert – so entstand ein immersives Erlebnis zwischen Tanz und digitaler Magie.

Raytracing

Selbst programmierter Raytracer

Ein Blick hinter die Kulissen der 3D-Programme

Wie gut kann man mit Programmen wie Blender oder Maya arbeiten, wenn man nicht versteht, was dahinter passiert?

Begriffe wie Raytracing, Phong-Shading, Anti-Aliasing oder Ambient Occlusion begegnen einem ständig in der 3D-Welt – aber was bedeuten sie eigentlich?
Um das herauszufinden, haben wir unseren eigenen Raytracer programmiert – komplett von Grund auf und ohne externe Engines.

Wenn aus Formeln plötzlich Schatten und Spiegelungen werden, merkt man, wie viel Physik in jedem Pixel steckt.

Projektvideos

Nadja Runge

Über mich

Ich bin Nadja Antonia Runge, Medieninformatik-Studentin an der Hochschule Düsseldorf – und aktuell kurz vor meinem Abschluss. Während meines Studiums habe ich viele Bereiche ausprobiert, aber in den letzten Semestern meine Leidenschaft für 3D und VFX entdeckt.

Was mich daran besonders reizt? Die Vielfalt. Jedes Projekt bringt neue Anforderungen mit sich – ein neues Programm, neue Leute, neue Herausforderungen.

Tools und Workflows können sich ändern, die Grundlagen für ein erfolgreiches Projekt bleiben gleich: gute Planung, motivierte Teammitglieder, kollaboratives Arbeiten, starkes Design, Storytelling und ein Auge fürs Detail.

Nadja Runge
Nadja Runge

Und sonst so?

Wenn ich nicht gerade an neuen Projekten arbeite, findet man mich beim Sport. Bewegung ist für mich der perfekte Ausgleich zum Arbeiten am Bildschirm und hilft mir, den Kopf frei zu bekommen und mit neuer Energie an Projekte heranzugehen.

Ich bin ein offener Mensch, lache gern und bin eigentlich für jeden Spaß zu haben – sei es bei der Arbeit im Team oder im Alltag.

Denn was bringt das beste Projekt, wenn man sich nicht zwischendurch mal gemeinsam darüber freuen kann?